• Mensch und KI - wie gut lösen sie Aufgaben? Wie kommt das Fachwissen aus den Köpfen in die KI? Und wie könnte eine passende Stellenbeschreibung für eine KI aussehen? KI - KI - alles nur KI?!

  • Large Language Models mal aus einer anderen Perspektive: Warum ist es gerade für uns als VoiceBot-Hersteller besonders spannend, sich mit GPT auseinanderzusetzen? Und wie können Unternehmen die Vorteile am besten nutzen?

  • Was spricht beim Einsatz eines Voicebots eigentlich für oder gegen Cloud-Technologien? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie außerdem mehr über die vier zentralen Technologien, auf denen moderne Voicebots aufbauen.

  • Worauf müssen Sie achten, um dem Voicebot die optimalen Worte in den Mund zu legen? Warum sollte der Dialog-Designer abwägen zwischen einem sicheren Dialog aus technischer Sicht auf der einen Seite – und einem flexiblen, offenen Dialog aus Kundensicht auf der anderen?

  • Alles zum Thema VoiceBot und dessen Besonderheiten: Warum bedarf ein Voicebot zum Beispiel ständiger Pflege? Und wer kümmert sich eigentlich darum? Was ist der Unterschied zu einem menügeführten Sprachdialog? Und kann man einen Voicebot mit Alexa & Co. gleichsetzen?